Wir SUCHEN:

Pädagogische Fachkräfte für die ambulante Jugendhilfe und Eingliederungshilfe im Märkischen Südkreis (Werdohl, Altena, Neuenrade, Lüdenscheid) gesucht!

Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien spezialisiert hat.
Die Gemeinschaftsdienst gGmbH unterhält seit vielen Jahren stationäre und ambulante Angebote im Bereich der Jugend- und Eingliederungshilfe.
Die Betreuungsbüros für unsere ambulanten Hilfen befinden sich im Märkischen Kreis und in Hagen.

Zur Verstärkung unseres ambulanten Teams im südlichen Märkischen Kreis (Werdohl, Altena, Neuenrade, Lüdenscheid) suchen wir ab sofort engagierte Fachkräfte, die uns bei der individuellen Förderung unserer Klienten begleiten möchten.
Je nach Eignung ist die Mitarbeit in unserem ambulanten Kinderschutzteam erwünscht.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung ambulanter Betreuungs- und Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in schwierigen Lebenssituationen
  • Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Maßnahmen
  • Koordination mit verschiedenen Institutionen und Fachkräften im Bereich Jugendhilfe bzw. Eingliederungshilfe
  • Krisenintervention und Unterstützung bei der Lösung von Konflikten
  • Begleitung und Beratung bei der Entwicklung von neuen Handlungsstrategien
  • Aktenführung und Dokumentation
  • Alltagsbegleitung

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
  • Nachweisbare Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Familien, insbesondere im Bereich des Kinderschutzes
  • Flexibilität und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe und relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Bereitschaft zur Weiter- bzw. Fortbildung
  • Freundliches Auftreten, Organisationsgeschick
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen
  • Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
  • Flexible Arbeitszeiten und eigene Zeiteinteilung
  • JobRad-Förderung für umweltfreundliche Mobilität
  • Zahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit entsprechenden Sozialleistungen
  • Dienstwagen
  • Fort- und Weiterbildungen intern und extern
  • Teamtage
  • Betriebsfeiern
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Option für eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine achtsame Organisation, ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe, flache Hierarchien
  • Strukturiertes und verlässliches Einarbeitungskonzept

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an

Gemeinschaftsdienst gGmbH
Personalwesen / Frau Kathrin Bödiker
Meisenweg 2 – 4
58644 Iserlohn

Falls Sie sich per E-Mail bei uns bewerben möchten
übersenden Sie diese bitte vollständig an bewerbung@gemeinschaftsdienst.de